Download e-book for kindle: Die Umstellung auf okologische Landwirtschaft als by Henning Best

By Henning Best
ISBN-10: 3531152653
ISBN-13: 9783531152653
Read Online or Download Die Umstellung auf okologische Landwirtschaft als Entscheidungsprozess: Eine Anwendung der Theorie rationalen Handelns PDF
Best german books
Das Buch integriert wertorientiertes administration aus unternehmensbezogener und damit betriebswirtschaftlicher, aber auch aus gesamtwirtschaftlicher und somit volkswirtschaftlicher Sicht. Die foundation bildet ein ganzheitliches Konzept, das Dresdner Modell des wertorientierten Managements. Es umfasst die vier Perspektiven der Balanced rating Card: Mitarbeiter und Innovation, Prozesse und Marktleistungen, Kunden und Markterfolg sowie Finanzergebnisse und damit Unternehmenserfolg.
- Warum Krieg? GERMAN
- Der Koran, Bd.1, Sure 1,1-2,74
- Katastrophen machen Geschichte : Umweltgeschichtliche Prozesse im Spannungsfeld von Ressourcennutzung und Extremereignis
- Die „Heilige Ordnung“ der Manner, 5. Auflage
- Lieben, ermutigen, loslassen - Erziehen nach Montessori: Erziehung nach Montessori
Additional info for Die Umstellung auf okologische Landwirtschaft als Entscheidungsprozess: Eine Anwendung der Theorie rationalen Handelns
Example text
Auf den folgenden Seiten werden daher lediglich ¨ deskriptive Angaben zur Struktur der Okostichprobe pr¨asentiert. Da der Entscheidungsprozess zur Umstellung auf ¨ okologische Landwirt¨ schaft bei Oko-Landwirten retrospektiv erhoben werden musste, ist es wichtig zu wissen, wann die Befragten ihren Betrieb auf ¨okologische Landwirtschaft umgestellt haben. Ziel der Stichprobenziehung war es, eine m¨oglichst große Zahl an Landwirten zu befragen, die ihren Hof zwischen 2000 und 2002 umgestellt haben.
Den zus¨ atzlichen Vorteil, dass diese Bundesl¨ ander nur in geringen Maße von Ernteausf¨allen durch die Trockenheit des Jahres 2003 betroffen waren. Verzerrungen durch Auswirkungen der Trockenheit bzw. hierdurch bedingter okonomischer Probleme der Betriebe k¨ onnen so minimiert werden. ¨ ¨ Zur Uberpr¨ ufung von Hypothesen u ¨ber den Entscheidungsprozess bei der Umstellung auf ¨ okologischen Landbau wird eine methodische Anlage als quantitative Fall-Kontroll-Studie verwendet. Durch das Fall-Kontroll-Design ist es m¨ oglich, vergleichende Analysen durchzuf¨ uhren, die generalisierbare Aussagen u ¨ber den Entscheidungsprozess der Landwirte erm¨oglichen.
1999) eine Hypothese, die den Einfluss von Umweltbewusstsein auf Umweltverhalten in ein Framing“-Modell fasst. Die Autoren verstehen ” hierbei unter Framing bzw. Rahmung die Auswahl der in Frage kommen” den Handlungsalternativen und derjenigen Konsequenzen, die als Kriterien ber¨ ucksichtigt werden sollen“ (K¨ uhnel und Bamberg 1998, S. 5 Framing ist insofern eine Heuristik, um die Komplexit¨at einer Entscheidung zu ¨ reduzieren. Ihre zentrale These ist, dass Uberzeugungssystemen (also auch dem Umweltbewusstsein) eine besondere Bedeutung bei der Rahmung einer Entscheidungssituation zukommt.
Die Umstellung auf okologische Landwirtschaft als Entscheidungsprozess: Eine Anwendung der Theorie rationalen Handelns by Henning Best
by Kevin
4.1