Dr. Rudolf Wenger (auth.)'s Leitfaden der Diätetik für Ärzte und Diätassistentinnen PDF

By Dr. Rudolf Wenger (auth.)
ISBN-10: 3709136571
ISBN-13: 9783709136577
ISBN-10: 370913658X
ISBN-13: 9783709136584
By Dr. Rudolf Wenger (auth.)
ISBN-10: 3709136571
ISBN-13: 9783709136577
ISBN-10: 370913658X
ISBN-13: 9783709136584
ISBN-10: 3834809845
ISBN-13: 9783834809841
ISBN-10: 3834896330
ISBN-13: 9783834896339
By Kristina Simona Montagová (auth.)
ISBN-10: 940075793X
ISBN-13: 9789400757936
ISBN-10: 9400757948
ISBN-13: 9789400757943
Die alltägliche Erfahrung jedes einzelnen Menschen ist der Ausgangspunkt von Edmund Husserls genetischer Phänomenologie. Anhand dieser Erfahrung kann das Bewusstseinsleben als solches analysiert werden. Die vorliegende Arbeit baut auf der präzisen Erforschung der Strukturen von Bewusstsein und Erkenntnis auf, die sich auf der vorapperzeptiven und vorprädikativ apperzeptiven Ebene konstituieren. Dabei zeigt sich, dass bestimmte Aktivitäten des Bewusstseins Vorstufen höherer Aktivitäten sind. Zwei dieser grundlegenden Aktivitäten analysiert die Autorin eingehend: die synthetische und die fühlend-wertende. Aus dieser Untersuchung geht ein neues Verständnis der Intentionalität und Sinngebung hervor, die einerseits eine vereinheitlichende Richtung, andererseits einen fühlend-wertenden Bezug herstellen. Dass damit auch eine Zweiseitigkeit der Bewusstseinskonstitution einher geht, ist das Ergebnis dieser hervorragenden Forschungsarbeit. In ihren Ausführungen zeigt die Autorin auch deutlich, dass die scheinbaren Brüche der phänomenologischen Methodik Husserls nur vor dem Hintergrund des Ringens um bessere Lösungen bestimmter Probleme zu verstehen sind. Viele Resultate aus dem Spätwerk Husserls lassen sich so als Modifikationen von Ansätzen erkennen, die schon in den Logischen Untersuchungen angelegt sind.
Diese umfassende Studie der einzelnen Schichten der Bewusstseinsbildung erfolgt mit Hilfe der genetisch-phänomenologischen Methode. Das Gesamtwerk Husserls einschließlich der neuen Editionen und der noch unveröffentlichten Forschungsmanuskripte sowie die aktuelle Forschungslage sind in die Arbeit einbezogen. Die Gliederung verfolgt dabei konsequent den konstitutiv-genetischen Aufbau einer Bewusstseinsleistung auf einer anderen, tiefer liegenden. Viele Beispiele aus der jedem zugänglichen Erfahrung illustrieren den textual content, der sich zugleich durch eine hohe Komplexität, eine tief gehende examine und genaue Kenntnis des Husserlschen Werkes wie auch durch gute Lesbarkeit und Verständlichkeit auszeichnet.
By Professor Dr. Fritz Isenbart, Professor Dr. Hans Münzner (auth.)
ISBN-10: 3663059499
ISBN-13: 9783663059493
ISBN-10: 3663059502
ISBN-13: 9783663059509
Buchhandelstext
Dieses seit speedy 20 Jahren bewährte Standardwerk vermittelt einen umfassenden praxisorientierten Einblick in die Mathematik der Lebensversicherung. In knapper und verständlicher shape werden die aus mathematischer Sicht erforderlichen Grundlagen für die Konstruktion von Lebensversicherungstarifen und für die Verwaltung der Versicherungsbestände dargestellt. So können auch mathematisch nicht besonders vorgebildete Praktiker oder Studierende und Hochschulabsolventen, die eine berufliche Tätigkeit in der Lebensversicherung anstreben, ihre Kenntnisse ergänzen und vertiefen. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Materie, wobei insbesondere auf den realistischen Bezug zur praktischen Arbeit Wert gelegt wird. Mit Hilfe der ebenfalls beigefügten Tabellen und Sterbetafeln lassen sich die Zusammenhänge lückenlos nachvollziehen.
By Kurt Fleckenstein
ISBN-10: 3663040089
ISBN-13: 9783663040088
ISBN-10: 3663054543
ISBN-13: 9783663054542
Die okonomische Bedeutung der offentlichen Versorgungswirtschaft struggle bis heute Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Unbefriedigend dabei ist, da13 auch die neueren Arbeiten weitgehend auf die notwendige theore tische Erklarung der Zusammenhange mit der allgemeinen wirtschaftli chen Entwicklung verzichten und sich auf deskriptiv-historische Betrach tungen beschranken. Nur einige Teilbereiche der Versorgungswirtschaft, z. B. die artwork der Preisbildung und die Nachfrageentwicklung, wurden bis her unter theoretischen Gesichtspunkten diskutiert. Die bekanntgeworde nen Ergebnisse werden in dieser Arbeit in einen gro13eren Rahmen ein geordnet. Mit Hilfe des von der modernen okonomischen Theorie ent wickelten Instrumentariums wird versucht, die langfristigen gegenseiti gen Beziehungen zwischen der Entwicklung der Gesamtwirtschaft und der offentlichen Versorgungswirtschaft aufzuzeigen sowie die entscheidenden wirtschafUichen Gestaltungskrafte dieses Sektors zu analysieren. Die vorliegende Arbeit basiert weitgehend auf meiner Anfang des Jahres 1966 abgeschlossenen Hamburger Dissertation. Dankbar erinnere ich mich dabei an den Rat und die Unterstiitzung meines Lehrers, Herrn Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Fritz Voigt. Hamburg, im Marz 1968 Kurt Fleckenstein Inhaltsverzeichnis Einleitung Aufgabenstellung 19 1.
By Georg Grasser
ISBN-10: 3709158907
ISBN-13: 9783709158906
ISBN-10: 3709159407
ISBN-13: 9783709159408
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
By Christian Sickel
ISBN-10: 3834909513
ISBN-13: 9783834909510
ISBN-10: 3834997234
ISBN-13: 9783834997234
Die meisten Verkaufsgespräche scheitern, weil die angebotene Lösung nicht zum challenge des Kunden passt. In solchen Fällen versagt sogar die „Wunderwaffe“ Preisnachlass. „Verkaufsfaktor Kundennutzen“ zeigt an zahlreichen Beispielen aus der Verkaufspraxis, wie es gelingt, wertvolle Informationen für die Bedarfsanalyse zu gewinnen, die intent der Kunden gezielt zu erforschen, die Merkmale eines Produkts oder einer Leistung in konkreten Nutzen zu verwandeln, Preis und Nutzen zueinander ins Verhältnis zu setzen und Einwände des Kunden als Interesse am Angebot zu verstehen. Eine praktische Anleitung mit hilfreichen Übungen und zahlreichen Musterformulierungen für alle, die mit passgenauen Lösungen überzeugen wollen.
Neu in der 6. Auflage: Wie man im Verkaufsgespräch noch individueller auf unterschiedliche Kundentypen eingehen kann.
By Dr. phil. nat. Gerhard Zapf, Dipl.-Ing. Ulrich Völker, Ing. Rudolf Reinstadler (auth.)
ISBN-10: 3663062872
ISBN-13: 9783663062875
ISBN-10: 3663072002
ISBN-13: 9783663072003
By René König (auth.), Mario König, Oliver König (eds.)
ISBN-10: 3322808599
ISBN-13: 9783322808592
ISBN-10: 3322899667
ISBN-13: 9783322899668
Geboren im Kaiserreich, aufgewachsenen in der Weimarer Republik, geprägt vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus und den Jahren der Emigration in der Schweiz, kehrte René König 1953 nach Deutschland zurück und wurde zu einem der Wiederbegründer der deutschen Soziologie. Die 1980 zuerst veröffentlichte Autobiographie "Leben im Widerspruch" beschreibt die einzelnen Etappen dieses Lebensweges, die Schulzeit in Danzig mit seinem polnischen Hinterland, die Studienjahre in Wien, Berlin und Paris und die vielfältige Tätigkeit als akademischer Lehrer in Europa, Amerika und Asien, die Reisen des jungen Studenten in die Länder des Nahen Ostens, die Begegnung mit der Kultur Siziliens, Erfahrungen als Betreuer eines bundesdeutschen Entwicklungshilfeprojektes in Afghanistan und die Auseinandersetzung mit den indianischen Kulturen im Südwesten der USA.
Der zweite, bisher unveröffentlichte textual content entstammt einer im Nachlass befindlichen unvollendeten Autobiographie, die mehr persönlich gehalten werden sollte und den Charakter von "Erinnerungen" hat. An ihr hat René König bis ungefähr 1990 gearbeitet. Der Titel "Nebenbei geschehen" stammt von ihm. Behandelt werden in diesen Kapiteln die Lebensabschnitte in Danzig, Berlin und in Zürich.
By Andreas Potzner
ISBN-10: 3835009648
ISBN-13: 9783835009646
ISBN-10: 3835055801
ISBN-13: 9783835055803
Trotz enormer Wachstumsprognosen sehen sich klassische airways sehr großen Herausforderungen gegenüber, die sich u. a. aus geringen Margen, sinkenden Marktanteilen, steigenden Sicherheitsanforderungen und neuen Geschäftsmodellen ergeben. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen werden Innovationskooperationen mit provide Chain Partnern empfohlen. Empirisch gesicherte Ergebnisse liegen für die europäische Aviation-Industrie bislang jedoch noch nicht vor.
Andreas Potzner beschreibt Innovationskooperationen entlang der offer Chain der europäischen Aviation-Industrie und bestimmt deren Erfolgswirkung. Auf Grundlage des Relational perspectives und der Transaktionskostentheorie leitet er Hypothesen ab und erstellt theoretische Modelle, die er anhand einer empirischen Untersuchung überprüft. Der Autor erklärt, wie wichtig gewisse Rahmenbedingungen für das Zustandekommen von Innovationskooperationen sind und warum Innovationskooperationen durchgeführt werden. Damit wird erstmals ein theoretisch fundierter und praktisch relevanter Einblick in die Thematik der Innovationskooperationen entlang der provide Chain der europäischen Aviation-Industrie geboten.