Kristina Simona Montagová (auth.)'s Transzendentale Genesis des Bewusstseins und der Erkenntnis: PDF

By Kristina Simona Montagová (auth.)
ISBN-10: 940075793X
ISBN-13: 9789400757936
ISBN-10: 9400757948
ISBN-13: 9789400757943
Die alltägliche Erfahrung jedes einzelnen Menschen ist der Ausgangspunkt von Edmund Husserls genetischer Phänomenologie. Anhand dieser Erfahrung kann das Bewusstseinsleben als solches analysiert werden. Die vorliegende Arbeit baut auf der präzisen Erforschung der Strukturen von Bewusstsein und Erkenntnis auf, die sich auf der vorapperzeptiven und vorprädikativ apperzeptiven Ebene konstituieren. Dabei zeigt sich, dass bestimmte Aktivitäten des Bewusstseins Vorstufen höherer Aktivitäten sind. Zwei dieser grundlegenden Aktivitäten analysiert die Autorin eingehend: die synthetische und die fühlend-wertende. Aus dieser Untersuchung geht ein neues Verständnis der Intentionalität und Sinngebung hervor, die einerseits eine vereinheitlichende Richtung, andererseits einen fühlend-wertenden Bezug herstellen. Dass damit auch eine Zweiseitigkeit der Bewusstseinskonstitution einher geht, ist das Ergebnis dieser hervorragenden Forschungsarbeit. In ihren Ausführungen zeigt die Autorin auch deutlich, dass die scheinbaren Brüche der phänomenologischen Methodik Husserls nur vor dem Hintergrund des Ringens um bessere Lösungen bestimmter Probleme zu verstehen sind. Viele Resultate aus dem Spätwerk Husserls lassen sich so als Modifikationen von Ansätzen erkennen, die schon in den Logischen Untersuchungen angelegt sind.
Diese umfassende Studie der einzelnen Schichten der Bewusstseinsbildung erfolgt mit Hilfe der genetisch-phänomenologischen Methode. Das Gesamtwerk Husserls einschließlich der neuen Editionen und der noch unveröffentlichten Forschungsmanuskripte sowie die aktuelle Forschungslage sind in die Arbeit einbezogen. Die Gliederung verfolgt dabei konsequent den konstitutiv-genetischen Aufbau einer Bewusstseinsleistung auf einer anderen, tiefer liegenden. Viele Beispiele aus der jedem zugänglichen Erfahrung illustrieren den textual content, der sich zugleich durch eine hohe Komplexität, eine tief gehende examine und genaue Kenntnis des Husserlschen Werkes wie auch durch gute Lesbarkeit und Verständlichkeit auszeichnet.
Read or Download Transzendentale Genesis des Bewusstseins und der Erkenntnis: Studie zum Konstitutionsprozess in der Phänomenologie von Edmund Husserl durch wertende und synthetische Bewusstseinsleistungen PDF
Best german_9 books
New PDF release: Beziehungsqualität in Dienstleistungsnetzwerken:
Die Bedeutung der Organisationsform des Unternehmensnetzwerks spiegelt sich in einem stark steigenden Interesse der Wissenschaft an Netzwerkorganisationen wider. Christof Backhaus analysiert in zwanzig Dienstleistungsnetzwerken die Beziehungsqualität zwischen Partnern und ihren jeweiligen Zentralen. Die Anwendung der Mehrebenenanalyse zeigt, dass sowohl innerhalb der einzelnen Netzwerke als auch zwischen den Netzwerken die Beziehungsqualität durch die accomplice als unterschiedlich hoch wahrgenommen wird.
New PDF release: Einkaufsstress: Messung, Determinanten und Konsequenzen
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein tool zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen können, und deckt unmittelbare, mittelbare und langfristige Konsequenzen von Einkaufsstress auf, um seine monetären wie nicht monetären Folgen für Handelsmanager zu verdeutlichen.
Detlev Berning's Erfolgsfaktoren der Kanzleinachfolge: Jenseits von Recht und PDF
Eine Nachfolgeregelung ist kein rein juristischer Prozess. Daneben sind auch zwischenmenschliche Hürden zu nehmen. Wie verhält es sich z. B. , wenn der Kanzlei- oder Unternehmensgründer nach dem Ausscheiden noch mitarbeiten möchte, aber der Junior-Chef plötzlich auf dem Chefsessel sitzt? Diese und andere Hürden nehmen Sie mit diesem Buch.
New PDF release: Sich schön machen: Zur Soziologie von Geschlecht und
„Für wen machen Sie sich schön? “ – „Für mich selbst“, lautet die Antwort heute meist. Das stimmt nicht, auch wenn viele felsenfest davon überzeugt sind. Schön machen wir uns vor allem, weil wir auf soziale Anerkennung aus sind. Dabei handelt es sich nicht um eine „Frauensache“, und mit Spaß und Lust hat es nur selten etwas zu tun.
- Erläuternde Beispiele zur Unterrichtsmethode des königl. preussischen General-Lieutenants Grafen Waldersee in der kriegsmässigen Ausbildung der Infanterie für das zerstreute Gefecht: Mit besonderer Bezugnahme auf die Vorschriften des Exercir-Reglements fü
- Logik: Vorlesung 1896
- „Leben und Lernen sind weit auseinander!“: Eine Studie zur Rezeption der Handlungsorientierten Didaktik durch Englischlehrerinnen und -lehrer am Gymnasium
- Temperaturmessung in Glimmentladungen
- Marketingstrategien für rezeptfreie Arzneimittel: Eine empirische Untersuchung im deutschen Pharmamarkt
- Mediengestütztes Bildungsmanagement: Virtuelle Lernwelten für Unternehmen
Extra info for Transzendentale Genesis des Bewusstseins und der Erkenntnis: Studie zum Konstitutionsprozess in der Phänomenologie von Edmund Husserl durch wertende und synthetische Bewusstseinsleistungen
Example text
Siehe oben in diesem Kapitel Anm. 16. K. Die retentionalen und protentionalen protentionalen Übergangssynthesen Übergangssynthesen als alsder eine eineErkenntnis transzendentale... transzendentale... 37 33 vergangene bzw. kommende Urgegenwärtigung phantasmatisch26 festhalten bzw. ihm vorgreifen, mit einer sinnlich-schwächeren modifizierend-phantasmatischen oder leeren Fülle der Anschaulichkeit. An einer bekannten Stelle von EU (§ 23, S. 119, 122) behauptet Husserl, dass die retentionalen Modifikationen nach einer „absolut starren Gesetzmäßigkeit“ verlaufen.
Gleichzeitigkeit im aktuellen Urpräsenzfeld konstituiert. Es handelt sich noch nicht um eine objektive Dauer und Folge mit einer durch Erinnerung wiederholbaren oder mit einer durch Erwartung in die Zukunft projizierten und zu erreichenden Zeitstelle und daher mit einer festen Zeitordnung: Die hyletischen Erlebnisphasen dauern nur, solange sie im Bewusstsein lebendig sind, und auf das an sie gebundene Zeitbewusstsein strömen nach ihrem Abklingen neue Inhalte ein. Noch ist es also weder eine subjektive noch eine intersubjektive lineare Anordnung zeitlich extendierter Erlebnisse, sondern ein mehrdimensionales Strömen verschiedener Erlebnisse und Erlebnisphasen, die in ihrem je eigenen Ablauf strukturiert sind und mit vielen anderen, ebenso retentional-protentional strukturierten Erlebnissen parallel laufen.
Die retentionalen und Bewusstseins protentionalen Übergangssynthesen als 1. Kapitel: eine transzendentale... Zeit und Hyle 36 korrigierende Umwandlung ist in der vorapperzeptiv immanenten Sphäre gerade nur bei den Protentionen möglich34. Denn ein Bewusstsein des Zweifels und somit einer möglichen Modalisierung kann in eigentlicher Form erst aufgrund einer apperzeptiven, über sich hinausmeinenden Sinngebung erwachsen. Auf eine eigentümliche, vorapperzeptive Weise ist allerdings eine ähnliche Umwandlung und Korrektur bereits bei den Protentionen möglich, weil sie eben auf den weiteren Verlauf des Erlebens angewiesen sind.
Transzendentale Genesis des Bewusstseins und der Erkenntnis: Studie zum Konstitutionsprozess in der Phänomenologie von Edmund Husserl durch wertende und synthetische Bewusstseinsleistungen by Kristina Simona Montagová (auth.)
by William
4.5