Read e-book online Zurück zu den Sternen. Argumente für das Unmögliche. PDF

By Erich von Däniken
ISBN-10: 3404602757
ISBN-13: 9783404602759
Read Online or Download Zurück zu den Sternen. Argumente für das Unmögliche. PDF
Similar german books
New PDF release: Wertorientiertes Management: Werterhaltung - Wertsteuerung -
Das Buch integriert wertorientiertes administration aus unternehmensbezogener und damit betriebswirtschaftlicher, aber auch aus gesamtwirtschaftlicher und somit volkswirtschaftlicher Sicht. Die foundation bildet ein ganzheitliches Konzept, das Dresdner Modell des wertorientierten Managements. Es umfasst die vier Perspektiven der Balanced ranking Card: Mitarbeiter und Innovation, Prozesse und Marktleistungen, Kunden und Markterfolg sowie Finanzergebnisse und damit Unternehmenserfolg.
- Textile Hullen Bauen Mit Biegeweichen Tragelementen: Materialien, Konstruktion, Montage (German Edition)
- Flußwelt 4 - Das magische Labyrinth
- Die Matrix entschlusselt
- Grammatik des Biblischen Aramaisch
- Traumziel Nachhaltigkeit: Innovative Vermarktungskonzepte nachhaltiger Tourismusangebote fur den Massenmarkt
- Gleichgewichtssinn: Neues aus Forschung und Klinik 6. Hennig Symposium (German Edition)
Extra resources for Zurück zu den Sternen. Argumente für das Unmögliche.
Sample text
In diesem Augenblick, sagte Niels Bohr, sei er aufgewacht. Er habe sofort gewußt, daß das, was er im Traum gesehen hatte, das Atom-Modell war. 1922 bekam er für diesen >Traum< den Nobelpreis. Der andere von Pauwels und Bergier erwähnte Fall hat auch zwei Naturwissenschaftler als träumende und handelnde Figuren: Ein Ingenieur der US-Telefongesellschaft Bell las 1940 Berichte über die Bombenangriffe auf London. Sie beunruhigten ihn sehr. In einer Herbstnacht sah er sich selbst im Traum, wie er die Konstruktion eines Gerätes aufzeichnete, das imstande war, Flak-Geschütze auf eine vorberechnete Bahn von Flugzeugen einzurichten und so zu fixieren, daß sie an einem bestimmten Punkt das jeweilige Flugzeug trotz seiner Geschwindigkeit treffen würden.
Wen wundert es noch, daß die derart >ernährten< Propheten mehr als alle anderen wußten und klüger als ihre Umwelt waren! Seit der wissenschaftlichen Entdeckung der DNS-Doppel-Helix weiß man, daß der Zellkern des Gens alle Informationen enthält, nach dem ein Lebewesen aufgebaut wird. Lochkarten sind eine so geläufige Vorstellung, daß ich den Aufbauplan, der in den Zellkernen programmiert ist, etwas vereinfachend >Lochkarten des Lebens< nennen möchte. Diese Lochkarten bauen das Leben nach einem festgelegten Terminplan auf.
Setzte er durch die Reibungskraft vielleicht eine Materialisierungsmaschine in Gang? Mit heutigem Wissen läßt sich eine denkbare Erklärung für die Wunderlampe geben: Wir wissen, daß die Atomtechnik Masse in Energie, daß die Physik Energie in Masse umsetzt. Ein Fernsehbild wird in hunderttausend Zeilen zerlegt, die - in Energiewellen umgewandelt - über Relais ausgestrahlt werden. Ein Sprung ins Phantastische: Ein Tisch - auch der, an dem ich eben sitze - besteht aus einer unendlichen Zahl aneinandergereihter Atome.
Zurück zu den Sternen. Argumente für das Unmögliche. by Erich von Däniken
by David
4.5