Get Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus PDF

By Sabine Busch
ISBN-10: 347602833X
ISBN-13: 9783476028334
ISBN-10: 3476452883
ISBN-13: 9783476452887
Jeder Dirigent oder Intendant, der das Werk des Komponisten Hans Pfitzner (1869 1949) zur Aufführung bringen will, muss sich mit der Rolle des Komponisten im Nationalsozialismus auseinandersetzen. Dabei konnten bisher nur Mutmaßungen über die place des Komponisten im kulturellen Leben und der Kulturpolitik des »Dritten Reiches« angestellt werden. In gründlicher Recherche wurden Pfitzners Ehrungen und Zurücksetzungen durch den Nationalsozialismus, seine persönlichen Kontakte mit Politprominenz und z. T. jüdischen Künstlerkollegen beleuchtet und zu einem Bild zusammengefügt, das jede Schwarzweißmalerei zu vermeiden versucht. Dabei wurden neben dem Nachlass auch die einschlägigen politischen Archive sowie die Entnazifizierungsakte Pfitzners hinzugezogen. Weit über einen biographischen Exkurs zu einem strittigen Komponisten hinaus entsteht so ein Fallbeispiel für die vielfältigen Verstrickungen und Verästelungen von Kunst und Kulturpolitik im »Dritten Reich«.
Read Online or Download Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus PDF
Best german_16 books
Download PDF by Walter Schwertl: Kommunikative Kompetenz im Business-Coaching: Reflexionen
Gewinnen Sie mit diesem Buch ein tieferes Verständnis für Voraussetzungen von Kommunikativer Kompetenz. Dies ist die foundation von Business-Coaching. Profitieren Sie von lebendig dargestellten Kundengeschichten und selbstkritisch reflektierter Praxis eines erfahrenen Business-Coach. Im Mittelpunkt steht die Einsicht, dass es um Kommunikative Kompetenz geht, wenn Menschen in Organisationen Unterstützung finden sollen, um verantwortlich mit Führungs- und Steuerungsaufgaben umzugehen.
New PDF release: Arbeitsrecht in Italien: Überblick über das italienische
Erster deutscher Praxisleitfaden zum reformierten italienischen Arbeitsrecht mit den aktuellen Bestimmungen: Von der Personalsuche über die Einstellung bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses bietet das Werk einen relevanten und praktischen Überblick, insbesondere für ausländische Unternehmer, die in Italien own beschäftigen bzw.
Read e-book online Doing Diaspora: Ethnonationale Homogenisierung im PDF
Thusinta Somalingam bietet in der vorliegenden Studie eine neue Perspektive auf den Bereich Bildung, die sich von nationalstaatlichen Orientierungen löst und ihren Blick auf grenzüberschreitende Bildungsarbeit richtet. Auf der Grundlage eines vielfältigen empirischen Datensatzes erarbeitet die Autorin anhand des Fallbeispiels der Tamil Diaspora, dass transnationale (Bildungs-)Räume nicht zwangsläufig national(staatliche) Aspekte wie Sprach- und Nationalbewusstseinrelativieren, sondern durchaus auch zur Verstärkung und Rekonstruktion bestehender nationaler Strukturen und Tendenzen beitragen können.
Get Phantasie als Methode der poietischen Wissenschaft Goethes: PDF
Kazunari Hata weist im vorliegenden Buch darauf hin, dass die traditionelle Charakterisierung der Naturwissenschaft Goethes mit den Begriffen wie „Anschauung“ oder „Qualität“ in Frage gestellt werden soll und zeigt, wie seine Methodik erneut formuliert werden kann. Dabei stellt er Goethes Naturwissenschaft als bemerkenswerten Typus einer poiesishaften Wissenschaft dar.
- Vorstandsvergütung und Internationalisierung von Unternehmen: Einfluss monetärer Anreizsysteme auf Top-Management-Entscheidungen
- Gesellschafter und Geschäftsführer im Transaktionskonflikt: Lösungen für den Unternehmensverkauf aus der Perspektive des Gesellschafters
- Migration, Stadt und Urbanität: Perspektiven auf die Heterogenität migrantischer Lebenswelten
- Das Warten auf einen Heimplatz aus Sicht der Angehörigen
Extra info for Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus
Sample text
2. Solche Handlungen sind, abgesehen von der Verbreitung von Flugschriften durch die Feinde, sei es in der Form von Aufforderungen, sei es in der Form unmittelbarer Beteiligung von Angehörigen der U. S. P. und von Angehörigen noch weiter links stehender Gruppen vorgenommen worden. 3. Der Kampfgeist des Frontheeres ist, wenn überhaupt, nur in vereinzelten Fällen durch solche Handlungen beeinträchtigt worden. Der Geist der Truppen in der Etappe, der Geist des aus der Heimat kommenden, für die Front bestimmten Ersatzes ist durch solche Handlungen erheblich geschädigt worden.
Brief Barre an Clemens von Franckenstein vom 22. 3. 1932 in den "Akten MK 44737", Bayerisches Hauptstaatsarchiv. kann ich natürlich nicht verzichten, aber ein künstlerischer Verkehr auf dieser Basis ist für mich natürlieh gerade so unmöglich. ,<79 Nun riß auch dem sonst so geduldigen Generalintendanten v. Franckenstein der Geduldsfaden, er berief ein klärendes Gespräch ein und teilte dem Kultusministerium mit: "Allgemein sei zur Kennzeichnung der Lage jetzt schon festgestellt, dass das ganze von Herrn Professor Pfitzner beliebte Verhalten gegen ein Institut, das allein auf der ganzen Welt seine Werke unter Hintansetzung materieller Interessen ständig auf dem Spielplan hält, die Grenzen des Zumutbaren und im Interesse des Betriebes noch Erträglichen nachgerade überschreitet.
In Berlin zeichnete er selbst für die Inszenierung verantwortlich, wobei es schon im Vorfeld zu ersten Mißstimmungen69 zwischen ihm und Generalintendant Tietjen kam. In München, wo er auch die Premiere besuchte, beobachtete er zumindest die Endproben. Dieser Versuch, über beide Produktionen Kontrolle zu behalten, mißlang gründlich. Als Pfitzner in Berlin abgereist war, veränderte in der Schlußprobenphase der Autor des Librettos, Hans MahnerMons, zusammen mit dem neben Pfitzner für die Regie zuständigen Heinz Tietjen Details der Regie - in der Theaterpraxis ein fast unausweichliches Vorgehen, fur Pfitzner als den Verfechter einer absoluten Werktreue aber natürlich ein Unding.
Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus by Sabine Busch
by Michael
4.3