Download PDF by Eberhard Luckan: Grundlagen der betrieblichen Wachstumsplanung

By Eberhard Luckan
ISBN-10: 3663051897
ISBN-13: 9783663051893
ISBN-10: 3663051900
ISBN-13: 9783663051909
Das Unternehmungswachstum ist eines der zentralen Themen der Betriebswirtschaftslehre. Da sich prinzipiell nur drei Formen der betrieblichen Grof3enentwicklung im Zeitablauf denken lassen, nam lich Schrumpfung, Stagnation oder Wachstum der Unternehmung, besteht die Aufgabe der Unternehmungstheorie letztlich darin, die betrieblichen Entwicklungsprozesse zu erklaren und das Instru mentarium zu deren Planung, Realisation und Kontrolle bereit zustellen. Von den deutschen Betriebswirtschaftlern - eine Ausnahme bildet Erich Gutenberg, der sich bereits 1942 in seinem Aufsatz "Zur Frage des Wachstums und der Entwicklung von Unternehmungen" mit grundsatzlichen Problemen des Unternehmungswachstums aus einandersetzte - wurde lange Zeit die Gestaltung einer speziellen Theorie des Unternehmungswachstums nicht fUr dringend gehalten. Zwar befaf3ten sich beispielsweise mehrere Konzeptionen der Un ternehmungserhaltung oder die Diskussionen um den Kapazitats erweiterungseffekt, die optimale Betriebsgrof3e oder das von Eugen Schmalenbach aufgestellte "Gesetz der wachsenden repair kosten" in irgendeiner shape mit dem betrieblichen Wachstum, doch stellt Waldemar Wittmann noch 1961 fest, daf3 guy auf einer Landkarte der Interessengebiete zumindest im deutschsprachigen Forschungsbereich dort lediglich eine "hic sunt leones" vorfinde, wo guy eine Theorie des Unternehmungswachstums erwarte. Seit einigenJahrenhat sichdas Interesse an der Entwicklung einer spezifischen Wachstumstheorie der Unternehmung merklich ver starkt. Dies kommt vor all em in einer umfangreichen Spezial literatur zum Ausdruck. Es lassen sich darin mehrere Schwer punkte der wachstumstheoretischen Forschung unterscheiden.
Read or Download Grundlagen der betrieblichen Wachstumsplanung PDF
Similar german_9 books
Beziehungsqualität in Dienstleistungsnetzwerken: - download pdf or read online
Die Bedeutung der Organisationsform des Unternehmensnetzwerks spiegelt sich in einem stark steigenden Interesse der Wissenschaft an Netzwerkorganisationen wider. Christof Backhaus analysiert in zwanzig Dienstleistungsnetzwerken die Beziehungsqualität zwischen Partnern und ihren jeweiligen Zentralen. Die Anwendung der Mehrebenenanalyse zeigt, dass sowohl innerhalb der einzelnen Netzwerke als auch zwischen den Netzwerken die Beziehungsqualität durch die associate als unterschiedlich hoch wahrgenommen wird.
New PDF release: Einkaufsstress: Messung, Determinanten und Konsequenzen
Das Thema Einkaufsstress von Konsumenten ist für den Handel von hoher Bedeutung. Carmen-Maria Albrecht entwickelt ein device zur Messung von Einkaufsstress, untersucht geschäfts-, sortiments- und verkäuferspezifische Faktoren, die Einkaufsstress im Einzelhandelsgeschäft auslösen können, und deckt unmittelbare, mittelbare und langfristige Konsequenzen von Einkaufsstress auf, um seine monetären wie nicht monetären Folgen für Handelsmanager zu verdeutlichen.
Read e-book online Erfolgsfaktoren der Kanzleinachfolge: Jenseits von Recht und PDF
Eine Nachfolgeregelung ist kein rein juristischer Prozess. Daneben sind auch zwischenmenschliche Hürden zu nehmen. Wie verhält es sich z. B. , wenn der Kanzlei- oder Unternehmensgründer nach dem Ausscheiden noch mitarbeiten möchte, aber der Junior-Chef plötzlich auf dem Chefsessel sitzt? Diese und andere Hürden nehmen Sie mit diesem Buch.
Download PDF by Nina Degele: Sich schön machen: Zur Soziologie von Geschlecht und
„Für wen machen Sie sich schön? “ – „Für mich selbst“, lautet die Antwort heute meist. Das stimmt nicht, auch wenn viele felsenfest davon überzeugt sind. Schön machen wir uns vor allem, weil wir auf soziale Anerkennung aus sind. Dabei handelt es sich nicht um eine „Frauensache“, und mit Spaß und Lust hat es nur selten etwas zu tun.
- Sternbilder und ihre Mythen
- Bestimmung der Brenneigenschaften und des Brennverhaltens verschiedener Gasarten und Einfluß verschiedener Düsengestaltung
- Fernsehwerbung und Kinder: Das Werbeangebot in der Bundesrepublik Deutschland und seine Verarbeitung durch Kinder Band 1: Das Werbeangebot für Kinder im Fernsehen
- Entterritoriale Politik: Von den Internationalen Beziehungen zur Netzwerkanalyse. Mit einer Fallstudie zum globalen Terrorismus
Additional resources for Grundlagen der betrieblichen Wachstumsplanung
Example text
409 ff. ; Busse von Colbe, Walther: Die Planung der Betriebsgrol3e, a. a. O. 8OCf. 84} Gutenberg, Erich: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 1: Die Produktion, a. a. , S. 409. 85} Zur Schwierigkeit der Abgrenzung von" short-run"-und "long - 46 Begrifj und Messung des betrieblichen Wachstums Die vorstehende Deutung der "Langfristigkeit" des Wachstumsprozesses fUhrt zu wichtigen Konsequenzen, zunachst fUr die Messung desWachstums und spater fUr die Erklarung der Wachstumsverursachung 86).
26. 83} Marshall, Alfred: Principles of Economics, 8. Auflage, London 1920 (Neudruck London - New York 1959), S. 310 ff. ; vgl. insbesondere auch Gutenberg, Erich: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 1: Die Produktion, a. a. , S. 409 ff. ; Busse von Colbe, Walther: Die Planung der Betriebsgrol3e, a. a. O. 8OCf. 84} Gutenberg, Erich: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Band 1: Die Produktion, a. a. , S. 409. 85} Zur Schwierigkeit der Abgrenzung von" short-run"-und "long - 46 Begrifj und Messung des betrieblichen Wachstums Die vorstehende Deutung der "Langfristigkeit" des Wachstumsprozesses fUhrt zu wichtigen Konsequenzen, zunachst fUr die Messung desWachstums und spater fUr die Erklarung der Wachstumsverursachung 86).
Eineungenaue Formulierung des Zielsystems und damit eine Storung der V ergleichbarkeit von Erfolgen im Zeitablauf tritt weiterhin auch als Konsequenz nicht ausreichend scharf umrissener Ergebnisdefinitionen oder Praferenzfunktionen auf. Angenommen, zur Ergebnis- Erfolgstransformation einer Ergebnisart existierten zwar exakt festgesetzte Praferenzrelationen, es giibe aber unterschiedliche Au slegungsmoglichk eit en tiber den Geltungsbereich der Ergebnisdefinition. In diesem Fall liiJ3t sich durchaus denken, daJ3 unterschiedliche Erfolgshohen zu zwei verschiedenen Zeitpunkten nicht aus einer effektiven Anderung der Merkmale einer identischen Ergebnisart herriihren, sondern auf die durch eine andere Auslegung der Ergebnisdefinition bewirkte Merkmalsanderung einer allerdings artmaJ3ig von A verschiedenen Ergebnisart A' zuriickzufiihren sind.
Grundlagen der betrieblichen Wachstumsplanung by Eberhard Luckan
by David
4.1